
Interessengemeinschaft KARILU
Schulbus Fernández e.V.:
Schulbus-Patenschaften
Wir organisieren Schulbus-Patenschaften in Fernández, Argentinien für Kinder deren Familien einen Schulbesuch sonst nicht ermöglichen könnten.

Video-Portrait
Schulbildung in Argentinien
In Argentinien herrscht Schulpflicht von zehn Jahren. Es gibt neben den staatlichen Schulen auch eine hohe Zahl von privaten Schulen. Das Schulsystem ist in drei Stufen eingeteilt: Inicial (Vorschule; in der Regel 1 Jahr), „Primaria“ (in der Regel ab 6 Jahren mit zwei Grundstufen: EGB1 und EGB2; insgesamt sechs Schuljahre) und Secundaria (Sekundärstufe; drei Jahre EGB 3 bis einschließlich zur 9. Klasse und die anschließende 3-jährige Polimodalstufe).
Laut der Volkszählung des Jahres 2005 sind etwa 2,8% der Bevölkerung über 15 Jahren Analphabeten, in Deutschland liegt dieser Wert offiziell bei etwa 0,6%. Dabei sind starke regionale Disparitäten zu beobachten: in Tierra de Fuego im Süden liegt die Rate bei 0,73%, im Norden des Landes wie etwa in der Provinz Chaco bei 8,96%.
Von allen Argentiniern, die über 20 Jahre alt sind, haben 88 % die Schule besucht. Etwa 14% haben die Primaria nicht abgeschlossen, circa 29% haben eine abgeschlossene Primaria, ungefähr 14% haben die Secundaria nicht abgeschlossen, etwa 16% haben eine abgeschlossene Secundaria, circa 5 % einen höheren nicht-universitären Abschluss und etwa 5 % einen Universitätsabschluss. Das heißt etwa 73 % der Bevölkerung haben mindestens die Primaria abgeschlossen, circa 30 % mindestens die Secundaria und nur etwa 10 % haben einen weiterführenden Abschluss.
Quelle: Wikipedia



Wir stellen uns vor
KARILU ist ein kleines Familienunternehmen in Nord-West-Argentinien in der Stadt Fernández, der Argentinisch-Deutschen Familie Soria und dem Mitteilhaber Joachim Kölle.
Was macht KARILU?
KARILU bieten einen sicheren Schultransport für die Stadt Fernández und deren nähere Umgebung.
Wirtschaftliche Situation:
Das Land Argentinien ist seit mehreren Jahren von einer wirtschaftlichen Krise und einer hohen Inflationsrate gebeutelt. Die Lebenshaltungskosten und Benzinpreise klettern stetig, was vielen Familien im Ort große Schwierigkeiten im Ermöglichen eines Schulbesuchs ihrer Kinder bereitet.

„Schulbus-Patenschaft“
Mit der „Schulbus-Patenschaft“ können sozialschwache Familien unterstützt werden, die in Außenbezirken von Fernández, Las Americas und Tusca wohnen. Aufgrund der Distanz von bis zu 10 km Schulweg bleiben die Kinder oft von der Schule fern oder werden zur Feldarbeit geschickt. Zudem führt der Schulweg über die Nationalhauptstraße mit schwerem Lastverkehr, die ungesichert überquert werden muss.
Monats-Beitrag Patenschaft
Der Monatsbetrag, der durch Paten abgedeckt wird beträgt rund € 20,00 pro Monat pro Kind und ermöglicht einem Kind den sicheren Transport zur Schule und zurück. (65 Cent pro Tag). Die Familien der Kinder übernehmen eine monatliche Pauschale von € 10,00.
Zeitraum
Die Unterstützung hat eine Laufzeit von 9 Monaten (März bis November)
Interessengemeinschaft
Mit ihrem monatlichen Beitrag sind sie Teil der Interessengemeinschaft „Schulbus-Patenschaft“ Fernández
Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!
Las Americas – Schulweg 6 km


Paraje Tusca – Schulweg 10 km


Haltestellen des Schulbus IG Karilu

Sofort-Spende
Nicht gleich Mitglied werden, aber etwas Gutes tun
Wir freuen uns auch über jede kleine Sofortspende. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Spendennachweis dazu, wenn Sie uns den passenden Überweisungsbeleg senden.
Einfach QR-Code mit Ihrer Banking-App auf dem Smartphone scannen und bei Bedarf eine Mail an uns senden!

€ 10
Klein, aber
fein…

€ 25
Super,
mutig!

€ 50
Klasse, das hilft
richtig!

Oder anders!
Jeder Betrag hilft – danke!
Ansprechpartner
Deutschland
Joachim Kölle
Tel.: 0 73 21 / 55 74 58
Fax: 0 73 21 / 5 35 61
E-Mail: hallo@ig-karilu.org
Skype: joachim.kolle.9


Anschrift
Joachim Kölle
c/o IG KARILU Schulbus Fernández e.V.
Carl-Schwenk-Straße 16
89522 Heidenheim-Mergelstetten
Germany
Bankverbindung
Kreissparkasse Heidenheim
Girokontonummer: 4603 7044
IBAN-Nummer: DE21 6325 0030 0046 0370 44
BIC: SOLADES1HDH